Anna Wutzlhofer

Stadtbücherei beteiligt sich an der Aktion Lesestart 1-2-3

„Lesestart 1-2-3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt. In den letzten beiden Jahren haben Eltern mit ein- und zweijährigen Kindern ihre ersten Sets bei… Weiterlesen »Stadtbücherei beteiligt sich an der Aktion Lesestart 1-2-3

Toller Austausch mit Jugendbeauftragten aus ganz Bayern!

In der vergangenen Woche besuchte Anna das Seminar für Jugendbeauftragte/-innen des Bayerisches Selbstverwaltungskolleg in Fürstenfeldbruck – drei Tage Weiterbildung rund um kommunale Jugendarbeit und Vernetzung mit anderen (ehrenamtlichen) Jugendreferent*innen aus ganz Bayern. Es referierten u.a. Referatsleiter Gerhard Dix vom Bayerischen Gemeindetag und Winfired Pletzer vom Bayerischen Jugendring über Themen wie Kommunale Jugendarbeit und Jugendbeteiligung. Besonders… Weiterlesen »Toller Austausch mit Jugendbeauftragten aus ganz Bayern!

Erlebnis Sport Woche

Der Markt Waidhaus bietet auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit ihren Partner „xundinsleben“ eine Ferienbetreuung für Mädchen und Jungen im Alter von 6-14 Jahren an. Abgestimmt auf das Alter der teilnehmenden Kinder stehen neben dem Spaß am Sport nachfolgende Programmschwerpunkte im Mittelpunkt: Coole Trend- und Summersports, Natur und Abenteuer, Fun- und Teamsports, International Sports,… Weiterlesen »Erlebnis Sport Woche

Apfelbäume für alle!

Die Gärtnerei Steinhilber und Radio Ramasuri spendieren den Gemeinden und Städten in der Oberpfalz Apfelbäume. Und zwar solche, von denen wirklich jeder was hat. Ziel ist es, einen öffentlichen Platz mit Obst für Jedermann zu schmücken. Die Jugendbeauftragten haben sich beworben und einen Apfelbaum gewonnen. Das Apfelbäumchen, welches von der Gärtnerei Steinhilber geliefert worden ist, wurde… Weiterlesen »Apfelbäume für alle!